
Plattform für Innovatoren
Mit Kühen und Kartoffeln wurde einst dort gehandelt. Heute ist die
Kartoffelhalle – angedockt an den Co-Working-Campus „Super 7.000“
– einer der beliebtesten Orte für Events und Netzwerker in Düsseldorf.
So war die Halle auch die perfekte Bühne für die Auftaktveranstaltung
der von den deutschen Außenhandelskammern (AHK) initiierten
Start.up! Germany Tour 2018, die zum ersten Mal in der
Landeshauptstadt Station machte.
Zu Beginn des dreigeteilten Programms trafen sich Vertreter
ausgewählter Start-ups aus 26 Ländern von Bahrain über Nigeria bis
Südkorea. Mehr als 100 Querdenker und Innovatoren aus den Bereichen
Insur Tech (digitaler Versicherungsmarkt), Smart City sowie Logistics &
Mobility trafen sich auf Einladung der Stadt Düsseldorf und der Industrie
und Handelskammer Düsseldorf bei einem Abendempfang zum Get
together mit der lokalen Start-up-Szene und Unternehmensvertretern.
Ein idealer Gründungsstandort
Uwe Kerkmann, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung und einer
der Gastgeber, betonte die zentrale Rolle Düsseldorfs für hiesige Start-ups
und solche aus dem Ausland:
„Düsseldorf im Zentrum von Europa gelegen bietet nicht nur eine perfekte
Mischung aus Business und Lifestyle, sondern ist die Heimat vieler großer,
international agierender Konzerne und ist damit eine ideale Plattform für
Gründer aus aller Welt. Hier haben sich zudem die größten
Geschäftsgemeinschaften in Kontinentaleuropa von japanischen oder
chinesischen Unternehmen niedergelassen. Hier ist der Sitz bedeutender
Universitäten, hier gedeiht ein Startup-Ökosystem für digitale Innovationen
wie Digihub Düsseldorf/Rheinland oder der Co-Working-Spaces wie Super
7.000.“ Auch für Dr. Gerhard Eschenbaum, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf und Leiter des Geschäftsbereichs
International, steht es außer Frage, dass die Landeshauptstadt und die Region
mit ihrer vielfältigen, florierenden Start-up-Szene ein perfekter Ort für
aufstrebende, internationale Unternehmer ist:
Auch für Dr. Gerhard Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer
der IHK Düsseldorf und Leiter des Geschäftsbereichs International, steht es
außer Frage, dass die Landeshauptstadt und die Region mit ihrer vielfältigen,
florierenden Start-up-Szene ein perfekter Ort für aufstrebende, internationale
Unternehmer ist:
„Denn was ist die wichtigste Währung für ein Start-up? Neue Kunden, Zugang
zu Kapital und die Erweiterung des Netzwerks: Es gibt viele Gründe, im Ausland
aktiv zu werden. Doch ohne passende Kontakte und ein weit verzweigtes
Netzwerk vor Ort ist das nicht einfach.“
Fuente: www.duesseldorf.ihk.de
Creemos en el diseño
Trabajamos con modelos de diseño y producción eficientes con procesos de vanguardia que aportan calidad de vida en espacios exteriores particulares y colectivos.